Myrkan
![]() Lebensader des Reiches | |
---|---|
Steckbrief: größter Fluss Dragoreas, größtenteils schiffbar ▪ Fluss, auch Lebensader des Reiches genannt | |
Gewässermündung | Krakengrund |
Gewässerquelle | Graulenkamm |
Nebenflüsse | Dunkelwasser ▪ Fjurne ▪ Grune ▪ Halunde ▪ Ilster ▪ Parilke ▪ Pleiss ▪ Rauer ▪ Raukan ▪ Rosse ▪ Sande ▪ Telwarne ▪ Torbinde ▪ Walgyr ▪ Wyenbach ▪ Yonir |
Landschaft | Katarakte im Oberlauf, danach fruchtbare Myrkan-Ebene, im Mündungsgebiet Myrkansümpfe (Marschland) |
Myrkan (Fluss) ist der längste Fluss in Norddragorea und der größte Fluss Selenias. Er entspringt im Südwesten des Kaiserreichs und fließt auf seinem Weg nach Norden als breiter Strom durch die Myrkan-Ebene. Im Norden Selenias bildet er für ein kurzes Stück die Grenze Selenias zu Nyrdfing. Hinter der selenischen Zollfeste Krähenwacht beginnen die Myrkansümpfe. In diesem salzigen Marschland bildet der Myrkan viele Altwasserarme oder -seen, der größte von ihnen ist der Myrkpfuhl. Beim Flusshafen Myrkansmund mündet er in ein Haff des Krakengrunds.
Bis auf den Oberlauf, wo einige spektakuläre Katarakte dies verhindern, ist der Myrkan schiffbar. Der Fluss ist ein wichtiger Verkehrsweg für Selenia und Dakardsmyr. Sarnburg ist über den Nebenfluss Halunde erreichbar. Die zweitgrößte Stadt Selenias Winborn liegt direkt am Myrkan. Dakardsmyr ist über einen Stichkanal mit dem Myrkan verbunden.
Zugehörig zu Myrkan
Angrenzend an Myrkan

Publikationen zu Myrkan

Publikation
Galerie
Quellen
Dakardsmyr (Publikation): 12, 61 (Karte)
Selenia (Publikation): 13-14 (Der Myrkan – Lebensader des Reiches)
Splittermond: Die Welt: 10, 51-53, 48-49