Konflikt
![]() |
---|
Kategorien: Weltkategorie > Ereignis |
Steckbrief: Basistyp ▪ Ein Ereignis, das durch kulturelle bzw. politsche Konflikte aufgetreten ist (Kriege etc.) |
Ein Ereignis, das durch kulturelle bzw. politsche Konflikte aufgetreten ist (Kriege etc.)
Als Konflikt kategorisierte Artikel (37)
Konflikt | Gehört zu... | Quellen |
---|---|---|
1. Mondsteinkrieg (Konflikt (Krieg, 911) ▪ Krieg nach dem Großen Schauer zwischen Midstad, Zwingard und Patalis) | Midstad, Patalis, Mondsteinkriege, Zwingard | Splittermond: Die Welt, Selenia (Publikation) |
2. Mondsteinkrieg (Konflikt (Krieg, 916) ▪ Krieg nach dem Großen Schauer zwischen den Fürstentümern der Mitte) | Mondsteinkriege, Herzogtum Selenia, Fürstentum Vinbyr, Fürstentum Leyatann, Fürstentum Sonholt | Splittermond: Die Welt |
3. Mondsteinkrieg (Konflikt (Krieg, 925) ▪ Krieg nach dem Großen Schauer zwischen Selenia und anderen Fürstentümern sowie Dalmarien und Farukan) | Dalmarien, Shahandir, Jagodien, Mondsteinkriege, Chorrash, Selenia, Farukan | Splittermond: Die Welt |
4. Mondsteinkrieg (Konflikt (Krieg, 934) ▪ Krieg nach dem Großen Schauer zwischen Selenia und Patalis) | Patalis, Mondsteinkriege, Dreybarer Mark, Selenia | Splittermond: Die Welt |
Catwasser-Krieg (Konflikt (Krieg, 923) ▪ Krieg zwischen Nyrdfing und Tir Durghachan in dem König Eardin IV. verschwindet) | Tir Durghachan, Nyrdfing | Splittermond: Die Welt |
Clankriege (Konflikt (Bürgerkrieg, 423) ▪ Blutige Schlachten bei der die heutigen Grenzen der Clanslande Tir Durghachans gelegt wurden) | Tir Durghachan | Splittermond: Die Welt |
Der Große Heerzug (Konflikt (Orkinvasion, 952) ▪ Massiver Orkangriff im Jahr 952 LZ, bei dem ganz Termark verwüstet wurde) | Termark, Ork, Ork-Invasion | Ungebrochen |
Elyreisch-Patalischer Krieg (Konflikt (Krieg, 863) ▪ Krieg zwischen Patalis und dem Rosenorden Eylreas) | Patalis, Elyrea, Orden der Drei Rosen | Splittermond: Die Welt |
Gnomenkriege (Konflikt (Krieg) ▪ Krieg in den Feenwelten zwischen den Urgnomen und anderen Feen) | Welt der Urgnome | Jenseits der Grenzen |
Grimmenkrieg (Konflikt (Bürgerkrieg, 690) ▪ Vor etwa 300 Jahren kämpfen in Nyrdfing Adel und Monarchie gegeneinander) | Nyrdfing | Splittermond: Die Welt |
Große Reinigung (Konflikt (795) ▪ Konflikt, bei dem fast alle Nachkommen der Könige Mertalias starben) | Königreich Mertalia, Mertalischer Städtebund | Splittermond: Die Welt |
Heckenstreit (Konflikt (Krieg, 798) ▪ Die Jagoden erobern 798 LZ Süddalmarien) | Dalmarien, Jagodien | Splittermond: Die Welt |
Heiliger Krieg (Konflikt (Bürgerkrieg, 580) ▪ Ende des 6. Jahrhunderts kämpfen in Nyrdfing Bauern gegen den König) | Nyrdfing | Splittermond: Die Welt |
Jadekriege (Konflikt (Bürgerkrieg, 342) ▪ Streitigkeiten zwischen mächtigen Familien Zhoujiangs) | Zhoujiang | Splittermond: Die Welt |
Klippenschwarm (Konflikt (Orkinvasion, 908) ▪ Massiver Orkangriff im Jahr 908 LZ gegen Zwingard) | Ork, Zwingard | Ungebrochen |
Krieg der 100 Monde (Konflikt (Krieg, 510) ▪ Krieg zwischen Sonholt, Leyatann u.a. Fürstentümern Anfang des 6. Jhs) | Wintholt, Midstad, Selenia | Splittermond: Die Welt |
Krieg der Zwillingskaiserinnen (Konflikt (Krieg, 512) ▪ Krieg in Zhouijang zwischen Zwillingskaiserinnen) | Zhoujiang | Splittermond: Die Welt, Zhoujiang (Publikation) |
Lanzenbrechen (Konflikt (Bürgerkrieg, 340) ▪ Im Jahr 340 LZ kämpfen in Nyrdfing Hoch- und Niederadel gegeneinander) | Nyrdfing | Splittermond: Die Welt |
Lügnerkrieg (Konflikt (811) ▪ blutige Fehde der Tarr in der Surmakar) | Kronar, Surmakar, Tarr, Mondwölfe | Surmakar (Publikation) |
Mondsteinkriege (Konflikt (911) ▪ Eine Reihe von Kriegen im 10. Jh. LZ, welche im nördlichen Dragorea wüteten) | Dragorea | Splittermond: Die Welt |
Nonnenkrieg (Konflikt (Bürgerkrieg, 450) ▪ Im Jahr 450 LZ kämpfen in Nyrdfing Klerus und Adel gegeneinander) | Nyrdfing | Splittermond: Die Welt |
Rote Nacht (Konflikt (932) ▪ Ermordung des Hauses Leyatann im Jahr 932 LZ) | Fürstentum Leyatann, Selenia, Arwinger Mark | Das Geheimnis des Krähenwassers, Splittermond: Die Welt, Selenia (Publikation), Arwinger Mark (Publikation) |
Ruinensturm (Konflikt (Orkinvasion, 804) ▪ Massiver Orkangriff im Jahr 804 LZ gegen Zwingard) | Ork, Zwingard, Ork-Invasion | Ungebrochen |
Scharmützel von Korrn (Konflikt (817) ▪ Schlacht zwischen verfeindeten Tarr in der Wüste Surmakar) | Tarr, Lügnerkrieg, Nidirr | Surmakar (Publikation) |
Scherbenzeit (Konflikt ▪ Bezeichnung in Gulong für den Untergang des Reiches Lurogosh) | Gulong, Lurogosh, Gulongaitan | Splittermond: Die Welt |
Schlacht am Roten Hügel (Konflikt (Schlacht) ▪ Schlacht im Eroberungskrieg Shahandirs) | Dalmarien, Shahandir, 3. Mondsteinkrieg | Splittermond: Die Welt |
Schlacht von Inani (Konflikt (Schlacht, 989) ▪ Die Kaiserin wird durch General Wu getötet, Zhoujiang zerfällt in einzelne Machtbereiche) | Zhoujiang, Inani | Splittermond: Die Welt |
Schlacht von Morkais Zorn (Konflikt (Schlacht, 870) ▪ Entscheidungsschlacht zwischen Dalmarien und Jagoden im Jahr 870 LZ) | Dalmarien, Jagodien | Splittermond: Die Welt |
Schwarm der Berserker (Konflikt (Orkinvasion, 669) ▪ Massiver Orkangriff im Jahr 669 LZ gegen Zwingard) | Ork, Zwingard, Ork-Invasion | Ungebrochen |
Silberkriege (Konflikt (Bürgerkrieg, 508) ▪ Konflikt von 508 bis 520 LZ in Patalis um reiche Metallvorkommen) | Patalis | Splittermond: Die Welt |
Stanburger Ausfahrt (Konflikt (Bürgerkrieg, 650) ▪ Im Jahr 650 LZ kämpfen in Nyrdfing Fischer und Adel gegeneinander) | Nyrdfing, Stanburg | Splittermond: Die Welt |
Stiller Krieg der Götter (Konflikt (967) ▪ Krieg in Demerai zwischen verschiedenen Götterkulten) | Demerai, Nahid, Uryat | Splittermond: Die Welt |
Streit zwischen Gründelgrund und Myrkansmund (Konflikt ▪ Lange schwelender Konflikt zweier Hafenstädte in Dakardsmyr) | Myrkan-Sümpfe, Gründelgrund, Myrkansmund | Dakardsmyr (Publikation) |
Zeit des Hasses (Konflikt ▪ blutige Fehden der Tarr in der Surmakar) | Kronar, Surmakar, Tarr, Mondwölfe | Surmakar (Publikation) |
Zug der Tränen (Konflikt (Krieg, 92) ▪ Menschen und Alben ziehen gegen die Frostbestien) | Wintholt | Splittermond: Die Welt |
Zug des Blutes (Konflikt (Krieg, 282) ▪ Gescheiterter Rachefeldzug gegen die Orks) | Zwingard | Splittermond: Die Welt, Mondstahlklingen |
Zwingard-Midstader Krieg (Konflikt (Krieg, 871) ▪ Ein Krieg zwischen Zwingard und Midstad) | Midstad, Zwingard | Splittermond: Die Welt |
Beiträge zu Konflikt
Autorenkommentar
Fadenweber schreibt (Splittermond-Forum ▪ 29.10.2014 )
Mir geht es um die Wirkung des Weltbands als derzeit *die* Quelle zu Lorakis, seinen Regionen und Kulturen. Er ist die Blaupause, vor deren Hintergrund sich die Welt ab jetzt entwickeln wird. Ein Krieg im Weltband wird zum definierenden Element der entsprechenden Region, und zwar entweder für publikationstechnisch sehr lange Zeit (tatsächlich schon etwas im Rahmen des Dreißig- oder Hundertjährigen Krieges, also etwas, das die gesamte Region in höchstem Maße ausmacht und bestimmt) oder so kurzfristig, dass ich mich als Leser frage, warum es mir in der grundlegenden Weltbeschreibung präsentiert wurde. Mir persönlich gefällt es besser, mit dem Weltband eine relativ (!) stabile Ausgangslage zu haben, in der nicht *eine* Region sofort meine volle Aufmerksamkeit einfordert, weil sie bereits brennt, sondern wo die meisten Lunten vielleicht erst ausgelegt wurden und ich alles weitere in Kampagnen entwickeln kann. Das ist aber tatsächlich eine persönliche Vorliebe.
Fadenweber schreibt (Splittermond-Forum ▪ 19.06.2016 )
Mit dem derzeitigen Vorgehen bleibt vor allem der Weltband als "Bühne" und kleinster gemeinsamer Nenner lange gültig bzw. ist eine Folie, wie es ohne den heißen Konflikt einer Kampagne wäre. Wir haben hier bewusst nur in wenigen Regionen akut offene Konflikte gesetzt, sondern eher Konflikte (/nicht) beschrieben, die
- gerade als heiße Phase zwar beigelegt wurden, aber noch als Ressentiment bestehen (und so auch noch lange bestehen können).
- sich gerade erst abzeichnen oder derzeit 'kalt' sind, aber in Zukunft durchaus relevant werden können
- vielleicht noch gar nicht beschrieben sind, aber in unseren Hinterköpfen für später schlummern ;)
Vorteil: Man kann leichter auf einer dennoch gemeinsamen Basis "sein eigenes Ding" machen, Beschreibungen aus kriegerischen Kampagnen oder Regionalerweiterungen mit einem entsprechenden Fokusthema lassen sich leichter als Option/Angebot betrachten, und eigentlich ereignisreiche Phasen fallen nicht unter den Tisch, weil der Beschreibungsfokus von Publikationen zu lange woanders liegt. Das heißt aber nicht, dass Lorakis 'steril' wäre. Es brennt nur umgekehrt auch nicht statisch ;)