Abenteuer
![]() | |
---|---|
Steckbrief: Basistyp ▪ Diese Publikationen enthalten spielbare Abenteuer | |
- Definition
- (fehlende Definition
Eine Übersicht der Publikationen zu Splittermond in der Sparte Abenteuer (offiziell wie inoffiziell).
Hinweis: Siehe auch die Bewertungen von Splittermond-Abenteuern bei Rollenspiel-Bewertungen.de |
Offizielle Publikationen (86 Artikel)
Fan-Publikationen (45 Artikel)
Beiträge zu Abenteuer
Autorenkommentar
Quendan schreibt (Vinsalt-Forum ▪ 2014/02/28 )
[Auf die Frage, wie Splittermond Metaplots verfolgen wird:]
Vor allem über Publikationen (Abenteuer) und Beiträge auf der Website. Wobei man da unterscheiden muss über "Metaplots" und die einfache fortlaufende Geschichte. Ersteres wird eher über Abenteuer und Kampagnen abgehandelt, wobei im Normalfall die Abenteurer zentral sein werden. Wo die Abenteurer keinen Einfluss haben soll es auch nicht in Abenteuern direkt thematisiert werden - eben weil die Abenteurer nicht nur Zuschauer sein sollen.
Generell gibt es bei uns (zumindest zum Start) keine feste Zeitkoppelung Echtzeit <> Zeit in Lorakis. Sowas ist später denkbar, aber zum Start wird die Zeit so fortlaufen, wie es sinnvoll ist.
Eine Besonderheit sind noch Abenteuer, die das Setting tiefgreifender berühren. Bei diesen ist es geplant, dass nach einer gewissen Zeit Umfragen gemacht werden, wie es gelöst wurde, um zu bestimmen, wie es dann offiziell weitergeht (sofern das nötig ist aufzugreifen).
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 27.08.2014 )
[Auf die Frage, wer bei Abenteuern die Angaben über Linearität, Detailgrad, Hintergrundwissen und wichtige Handlungselemente festsetzt:]
Der Autor macht Vorschläge und ich als finale Instanz passe es im Zweifel an, damit es einheitlich ist.
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 2015/02/12 )
Ja, wir planen einen Metaplot und haben dafür auch einige Ideen, aber wir haben ja gerade erst den Weltband herausgebracht. Es ist erstmal nicht zu erwarten, dass wir den durch große Umwälzungen entwerten. Zuvor muss die Welt noch deutlich stärker etabliert werden. Daher ist von uns in der nächsten Zeit keine lorakis-übergreifende Zeitleiste mit Entwicklungen geplant (die ja auch enorm viel spoilern würde), sondern erst einmal Aufbau auf den Sachen im Weltband :)
Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 06.06.2016 )
Unsere Abenteuer sind ganz bewusst nicht so angelegt, dass sie eine einzelne, zusammenhängende Geschichte/Reise ergeben. Den Kontinent von Arwingen aus "schrittweise" zu erkunden, würde zum einen spannende Regionen sehr, sehr lange unerreichbar machen, zum anderen würde es den Fokus zu sehr auf Dragorea legen. Arwingen ist zwar die "Startregion", aber nicht die Standard-Region. Wir wollen mit Lorakis ja einen von anfang an gut erreichbaren "Spielplatz" bieten, also auch Platz für Gruppen, die in Zhoujiang oder Arakea spielen, und für die sind dann solche Abenteuer ziemlich schick.
Gwydon schreibt (Splittermond-Forum ▪ 18 September 2022 )
Zum Format vielleicht noch schnell: eigentlich haben alle Splittermond-Abenteuer dieses ca. 64-Seiten-A4-Softcover-Format. Einzelne Bände sind ein klein wenig dicker (Pakt der Hexenkönigin zB kam zuletzt auf 72 Seiten). Aber: es gab für die alte Einstiegsbox die "Mondsplitter"-Reihe, das sind kleine (A5) Hefte, die nach den vereinfachten Regeln der Box laufen. Das ist das einzige wirklich andere Abenteuerformat, das wir bisher hatten, mit Ausnahme des Crowdfundings für die Hardcover-Neuauflage der Hexenkönigin-Trilogie in einem Band.