Kampffertigkeit
(Weitergeleitet von Kampffertigkeiten)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() | |
---|---|
Steckbrief: Basistyp ▪ die 7 Fertigkeiten für den Kampf | |
- Definition
- Kampffertigkeit (Basistyp) wird, wie der Name vermuten lässt, im Kampf eingesetzt. In der Regel geben sie einen Wert an, mit dem eine Waffe geführt werden kann. Es wird allerdings auch der waffenlose Kampf über die Kampffertigkeit Handgemenge geregelt.
Kampffertigkeiten sind eine von drei Fertigkeits-Kategorien, und es werden Proben auf sie abgelegt. Es gibt insgesamt 7 Kampffertigkeiten, über die jeder Abenteurer (eigentlich: jede Spielfigur) verfügt. Weiterhin wird zwischen den fünf Nahkampffertigkeiten und den zwei Fernkampffertigkeiten unterschieden.
Im Gegensatz zu allen anderen Fertigkeiten werden bei Kampffertigkeiten keine festen Attribute zur Berechnung der Fertigkeitspunktee herangezogen. Vielmehr werden die beteiligten Attribute erst durch die jeweilige Waffe festgelegt, die gerade geführt wird. Anders formuliert: Der Fertigkeitswert von Kampffertigkeiten ist identisch mit den Fertigkeitspunkten.
Übersicht aller 7 Kampffertigkeiten
Handgemenge
- Kampfausrüstung
- Bichwa ▪ Bundi ▪ Dornenhandschuh ▪ Dornenhandschuh - freihändig ▪ Eimitzi-Dornen ▪ Eisenarmschienen ▪ Faustdorn ▪ Gzayai ▪ Katar ▪ Katzenkrallen ▪ Kriegsfächer ▪ Kriegsfächer - Großer ▪ Liandia ▪ Navirkrallen ▪ Panzerhandschuh ▪ Schlagring ▪ Schuhsporn ▪ Sichel ▪ Steindorn ▪ Tigerfänger ▪ Tigerklauen ▪ Waffenlos
- Meisterschaft
- Abdrängen (Schwelle 1) ▪ Beidhändige Abwehr (Schwelle 2) ▪ Beidhändiger Angriff (Schwelle 2) ▪ Biss (Schwerpunkt) ▪ Block (Schwelle 1) ▪ Der Krug - mein Schild (Schwelle 1) ▪ Entwaffnen (Schwelle 2) ▪ Faustschlag (Schwerpunkt) ▪ Geduldiger Gefährte (Schwelle 2) ▪ Gefährte im Kampf (Schwelle 1) ▪ Großmeister (Schwelle 4) ▪ Halten (Schwelle 1) ▪ Halten (Schwerpunkt) ▪ Harter Stil (Schwelle 1) ▪ Improvisation (Schwelle 1) ▪ Improvisierte Parierwaffe (Schwelle 1) ▪ Kampf mit zwei Waffen (Schwelle 1) ▪ Klingentanz (Schwelle 3) ▪ Kopfstoß (Schwerpunkt) ▪ Meister mit zwei Waffen (Schwelle 3) ▪ Peitsch-Schwanz (Schwelle 1) ▪ Rundumschlag (Schwelle 2) ▪ Rückzugsgefecht (Schwelle 1) ▪ Schild und Pranke (Schwelle 1) ▪ Schmerzhafter Hieb (Schwelle 2) ▪ Schwanzattacke (Schwelle 1) ▪ Schwert und Pranke I (Schwelle 1) ▪ Schwert und Pranke II (Schwelle 2) ▪ Sturmritt (Schwelle 2) ▪ Treten (Schwerpunkt) ▪ Tödlicher Schaden (Schwelle 2) ▪ Umklammern (Schwelle 1) ▪ Umreißen (Schwelle 1) ▪ Verbesserter Gefährte im Kampf (Schwelle 2) ▪ Verbessertes Entwaffnen (Schwelle 3) ▪ Verbessertes Umreißen (Schwelle 2) ▪ Verteidiger (Schwelle 1) ▪ Verwirrung (Schwelle 1) ▪ Vorstürmen (Schwelle 1) ▪ Weicher Stil (Schwelle 1) ▪ Würgegriff (Schwelle 3)
- Schwerpunkt
- Bichwa ▪ Biss (Schwerpunkt) ▪ Bundi ▪ Dornenhandschuh ▪ Dornenhandschuh - freihändig ▪ Eimitzi-Dornen ▪ Eisenarmschienen ▪ Faustdorn ▪ Faustschlag (Schwerpunkt) ▪ Gzayai ▪ Halten (Schwerpunkt) ▪ Katar ▪ Katzenkrallen ▪ Kopfstoß (Schwerpunkt) ▪ Kriegsfächer ▪ Kriegsfächer - Großer ▪ Liandia ▪ Navirkrallen ▪ Panzerhandschuh ▪ Schlagring ▪ Schuhsporn ▪ Sichel ▪ Steindorn ▪ Tigerfänger ▪ Tigerklauen ▪ Treten (Schwerpunkt)
Hiebwaffen
Kettenwaffen
Klingenwaffen
Schusswaffen
Stangenwaffen
Wurfwaffen
Rubriken mit Kampffertigkeit
Kampffertigkeit in der Übersicht (7 Artikel)
Kampffertigkeit wird beeinflusst durch…
Quellen
Splittermond: Die Regeln: 95-100